Ein persönlicher letzter Handlettering-Gruß – nicht nur zu Allerheiligen
Zugegeben, dieses Lettering ist nicht ganz neu. Vielleicht kennst du es ja schon aus meinem Buch Handlettering für die kalte Jahreszeit, das ich vor ziemlich genau einem Jahr gemeinsam mit meiner Handlettering-Kollegin Cornelia Landschützer aka @cornlandart geschrieben habe. In diesem Buch zeige ich dir u. a. Schritt für Schritt, wie du eine Grabkerze beschriftest – mit diesem Spruch. In ein paar Tagen ist Allerheiligen, da passt es ja ganz gut und vielleicht brauchst du noch eine „zündende“ last-minute Idee ;-)
Nachdem ich jetzt schon mehrmals danach gefragt wurde, habe ich beschlossen, dir diese Spruch-Vorlage – in leicht überarbeiteter Form – als Download zur Verfügung zu stellen. Somit kannst du den Spruch ausdrucken und – wie im Buch angegeben – auf eine Grabkerze übertragen. Oder du bedienst dich einer ganz anderen Methode, die ich dir hier zeigen möchte. Denn vielleicht traust du dich nicht drüber, etwas auf einen Gegenstand zu schreiben?! Hehe … ich verstehe das … sehr gut sogar! Das zählt auch nicht unbedingt zu meinem Spezialgebiet. Dafür zeige ich dir aber, wie du das ganz leicht umgehen kannst – gerne auch mit meiner Vorlage.
→ Dieser Beitrag und die darin enthaltenen Fotos können Affiliate-Links enthalten. Wenn du etwas über einen Link kaufst, erhalte ich möglicherweise eine Provision – ohne Aufpreis für dich!
Die Geheimwaffe heißt: Wasserschiebefolie
Schon mal was von Wasserschiebefolie oder Wassertransferpapier gehört? Nein? Das ist nicht so schlimme … obwohl … ich habe damit ja auch schon einmal ein Projekt in meinem anderen Buch Lettering Ideenschatz umgesetzt. Falls du das besitzt, dann schau doch gleich mal nach.
Es ist jedenfalls eine ziemlich coole Folie, die du bedrucken und anschließend auf glatte Oberflächen anbringen kannst – egal ob Glas, Metall, Keramik, Kunststoff oder eben Grabkerzen – Hauptsache die Oberfläche ist glatt und nicht saugfähig. Du kannst sie sogar auch direkt auf Kerzenwachs aufbringen (sofern die Folie dafür geeignet ist – achte hier auf die Beschreibung der Folie). Die Folie, die ich gerne verwende, habe ich dir unter dem Video verlinkt. Schau dir also am besten mal zuerst das Video an, dann siehst du gleich, wie es funktioniert.
So einfach geht’s
- Gestalte deinen gewünschten Schriftzug am Computer oder drucke meine Spruch-Vorlage direkt auf die Wasserschiebefolie aus. Für dieses Projekt habe ich eine Wasserschiebefolie für Laserdrucker verwendet. Es gibt aber auch Folien, die für Tintenstrahldrucker geeignet sind – wie z. B. diese hier.
- Schneide das Motiv auf die gewünschte Größe zu.
- Lege nun die Folie mit dem bedruckten Motiv nach unten in eine Schüssel mit Wasser und lass sie dort ein wenig ruhen. Ca. 30 Sekunden sind ein guter Richtwert, damit sich die Folie vom Trägermaterial lösen kann.
- Reinige die zu beklebende Oberfläche mit Glasreiniger, während die Folie im Wasserbad liegt. So kannst du Staub und Fettpartikel entfernen und für eine gute Basis der Folien-Haftung sorgen.
- Nimm die Folie aus dem Wasser und teste ganz vorsichtig an einer Stelle, ob sich die Folie bereits vom Trägermaterial schieben lässt. Wenn nicht, dann noch einmal zurück ins Wasserbad ansonsten weiter im Programm ;-)
- Positioniere das Motiv auf der Kerze und halte die Folie mit der linken Hand (zwischen Daumen und Zeigefinger) fest, während du mit der rechten Hand die Trägerfolie unterhalb vorsichtig entfernst. Ziehe dazu langsam das Papier unterhalb der Folie weg. Hinweis: Die Folie mit dem Motiv ist sehr dünn und wird sich beim Ablösen vermutlich etwas verknittern. Aber keine Angst! Du kannst die Folie immer noch verschieben und mit feuchten Fingern auf die gewünschte Stelle bringen. Achte auch darauf, dass sich unter der Folie keine Wasserblasen befinden und streife diese ggfs. zum Rand hin mit einem Küchentuch aus. Sollte sich die Folie dadurch wieder verschieben, kannst du sie erneut positionieren. Ein wenig Geduld ist hier gefragt, so viel steht fest. Die Folie ist allerdings erst dann auf der Fläche fixiert, wenn sie komplett trocken ist und das dauert immerhin ein paar Minuten …
- Optional: Wenn du das Motiv zusätzlich schützen möchtest, kannst du es mit Klarlack versiegeln. Da es in diesem Projekt allerdings um eine Grabkerze geht, finde ich es nicht unbedingt erforderlich, da diese sowieso nur eine relativ kurze Lebensdauer hat. Anyway it’s good to know.

Es gibt übrigens weiße und transparente Folien und diese jeweils für Laser- bzw. Inkjet-Drucker. Achte also unbedingt darauf, wenn du dir eine Folie kaufen möchtest, damit die Umsetzung dann auch gut klappt.
Weitere Sprüche für Grabkerzen
Diese Vorlagen sind digitale Produkte (PDF’s), die du nach dem Bezahlen direkt herunterladen und ausdrucken kannst. Format: A4 mit je fünf Handlettering-Schriftzügen
Beispiele



Diese grafischen Vorlagen dürfen ausschließlich für private Zwecke genutzt werden und dürfen auch nicht verändert werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt. Digitale Produkte sind vom Umtausch bzw. einer Rückgabe ausgeschlossen.
Hier noch ein kurzes Making-of

Damit wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren, Kreativ sein und Vervielfältigen deiner oder meiner Lettering-Vorlagen ;-)
Alles Liebe ♡ HAPPY LETTERING

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen