So einfach zauberst du im Handumdrehen einen Aquarell-Stern für deine Weihnachtskarten
Hast du eigentlich schon einmal mit Farbpigmenten gearbeitet? 😍
Diese kleinen, pudrigen Farbwunder fühlen sich ein bisschen magisch an – denn mit nur einem Hauch Wasser verwandeln sie sich in wunderschöne, leuchtende Aquarelltöne. Perfekt also, wenn du Lust auf ein kreatives Mini-Abenteuer hast, ohne viel Material oder Vorwissen zu brauchen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Farbpigmenten einen zarten Aquarell-Stern aufs Papier zauberst – und das geht super einfach, versprochen!
Bevor wir starten, zeige ich dir aber zuerst, was du dafür brauchst …
→ Zur Info: Dieser Beitrag und die darin enthaltenen Fotos können Affiliate-Links enthalten. Wenn du etwas über einen Link kaufst, erhalte ich möglicherweise eine Provision – ohne Aufpreis für dich!
Für den Aquarell-Stern
- Aquarellpapier – z. B. Van Gogh im Format A6*
- Farbpigmente – z. B. von Brusho Colourcraft*
- Aquarellpinsel
- Glas mit Wasser
- Aquarellfarbe weiß – z. B. ECOLINE*
- Keks-Ausstechform deiner Wahl (optional kannst du deine Form natürlich auf Freihand zeichnen und mit einem Bleistift auf dem Papier vorskizzieren!)
Für das Finish der Karte
- Lackstift in Gold – z. B. Artistro Permanentmarker*
- Textstempel – z. B. aus diesem Stempelset*
- Stern-Stempel – z. B. aus diesem Stempelset*
- Stempelkissen – z. B. Versafine Clair schwarz* und/oder Tsukineko DewDrop Brilliance*
Du musst natürlich nicht genau diese Produkte verwenden – ich zeige dir hier nur, welche Materialien ich benutzt habe und womit ich gute Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht hast du ja ähnliches Material schon zu Hause oder möchtest etwas anderes ausprobieren.
Nachdem wir jetzt das Material geklärt haben, geht’s auch gleich an die Umsetzung. Schau dir dazu gerne das Video an und lass dich von den magischen Farbpigmenten verzaubern! ✨
🎬 Was dich im Video erwartet – ein kleiner Überblick
In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich einen zarten Aquarell-Stern mit Farbpigmenten gestalte – ganz einfach, entspannt und wunderbar geeignet für eine liebevolle Weihnachtskarte.
Zuerst stelle ich dir das Material vor, das ich verwendet habe. Keine Sorge: Du musst nicht genau diese Produkte besitzen – ich erzähle dir nur, womit ich persönlich gerne arbeite.
Dann male ich den Stern Schritt für Schritt und zeige dir, wie ich die Pigmente verlaufen lasse. Natürlich siehst du auch, wie ich am Ende das Finish der Karte gestalte – also den letzten Schliff, damit dein Stern richtig zur Geltung kommt.
Zum Schluss zeige ich dir das fertige Ergebnis und lade dich ein, deinen eigenen Stern zu malen. Vielleicht wird er genauso zart – oder ganz anders und einzigartig. Genau das macht die Magie dieser Technik aus. ✨
Und so wird der Aquarell-Stern gemacht
Was sind Brusho Farbpigmente eigentlich?
Brusho Farbpigmente sind hochkonzentrierte, pulverförmige Farben, die sich mit Wasser in wunderschöne, lebendige Aquarelltöne verwandeln. Vielleicht wirken sie auf den ersten Blick unscheinbar – kleine Döschen oder Töpfchen mit Farbpulver – aber sobald ein Tropfen Wasser dazu kommt, explodiert die Farbe regelrecht auf dem Papier. Ein bisschen Magie eben! ✨
Was Brusho so besonders macht:
- Intensive, leuchtende Farben
Ein einziges Körnchen liefert schon richtig viel Farbpower. - Wunderschöne Aquarelleffekte
Wenn das Pulver mit Wasser in Berührung kommt, entstehen natürliche Verläufe, Sprenkel und Strukturen – ganz ohne viel Technik. - Super vielseitig
Du kannst damit malen, sprenkeln, lasieren, Hintergründe gestalten oder – wie beim Stern – zarte Farbtöne erzeugen. - Perfekt für Anfängerinnen & Kreativ-Auszeiten
Weil du mit wenig Aufwand schnelle, schöne Ergebnisse bekommst. Genau das, was Marie liebt.
Du kannst die Pigmente entweder direkt ins Wasser mischen oder trocken aufs Papier streuen und dann mit Wasser aktivieren – je nachdem, wie wild oder zart das Ergebnis werden soll.
Lass dir diese Farbexplosionen nicht entgehen und probier es unbedingt mal aus!
Alles Liebe ♡ HAPPY PAINTING

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen






